Willkommen bei Circle Institute Berlin

Strukturierte Weiterbildung in der Kardio-MRT

Klinisch fundiert – wissenschaftlich verankert

 

Warum Kardio-MRT?

Die kardiovaskuläre Magnetresonanztomographie (Kardio-MRT) ist heute ein unverzichtbarer Bestandteil der modernen kardiovaskulären Diagnostik. Sie ermöglicht eine präzise Beurteilung der Myokardfunktion sowie der Gewebecharakteristik – einschließlich entzündlicher, ischämischer und fibrotischer Veränderungen. Auch die Darstellung valvulärer Erkrankungen und Raumforderungen gehört zum Leistungsspektrum und bietet diagnostische Klarheit, wo andere Verfahren an ihre Grenzen stoßen.

Ausbildung und Kurse

Für wen ist unser Weiterbildungskonzept geeignet?

Unser strukturiertes Weiterbildungskonzept richtet sich an Ärztinnen und Ärzte, die sich gezielt im Bereich der Kardio-MRT qualifizieren oder weiterbilden möchten – sowohl zur Erweiterung ihrer klinischen Expertise als auch zur Vorbereitung auf Zertifizierungen und Zusatzqualifikationen.

Unsere Angebote: Online & Onsite – flexibel kombinierbar

Wir bieten modulare Online- und Präsenzkurse mit unterschiedlichen Schwerpunkten an, die individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt werden können.

  • Onsite-Kurse finden überwiegend am Helios Klinikum Berlin-Buch statt – einer von der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie (DGK) zertifizierten Qualifizierungsstätte für die Zusatzqualifikation „Kardiale MRT“.
  • Online Kurse gibt es in einer Vielzahl von Formaten – klassische Kurse, Fallbasierte Kurse und Orbit- eine Plattform, die ein geführtes Falla orientiertes Training ermöglicht
  • Ergänzt wird unser Angebot durch eine enge Kooperation mit der Arbeitsgruppe Kardiale MRT der Charité, geleitet von Prof. Dr. Jeanette Schulz-Menger, sowie durch hochqualifizierte Referent*innen aus weiteren renommierten Zentren.

Lernziele & Inhalte

Unsere Kurse basieren auf den aktuellen Empfehlungen der:

  • DGK (Deutsche Gesellschaft für Kardiologie)
  • SCMR (Society for Cardiovascular Magnetic Resonance)
  • EACVI (European Association of Cardiovascular Imaging)
  • Radiologischer Gesellschaften wie der Deutschen Röntgengesellschaft (DRG)

Die Inhalte verbinden aktuelles Fachwissen mit praxisnaher Anwendung – unter anderem durch strukturierte Fallbesprechungen, individuelle Schwerpunktsetzung und die Möglichkeit zu begleitenden Hospitationen sowie flexibler Nachbearbeitung im Homeoffice.

Ein rein digitales, fallbasiertes Online-Training steht ebenfalls zur Verfügung.

Verbindung von Klinik und Forschung

Die Kardio-MRT ist nicht nur in der klinischen Routine etabliert, sondern spielt auch eine zunehmend zentrale Rolle in der patientenzentrierten Forschung. Unsere Weiterbildung vermittelt die notwendigen Kompetenzen, um dieses Potenzial sowohl im klinischen Alltag als auch im wissenschaftlichen Kontext optimal zu nutzen.

Zahlreiche unserer Referent*innen sind wissenschaftlich aktiv und an aktuellen Forschungsprojekten beteiligt. Ihre Arbeiten erscheinen regelmäßig in führenden Fachzeitschriften und fließen kontinuierlich in die Kursinhalte ein – aktuell, praxisnah und auf dem Weg zu einer personalisierten Medizin.

Einen Auszug aktueller Publikationen stellen wir Ihnen demnächst hier zur Verfügung.

Insights

Bleiben Sie informiert: Aktuelle Entwicklungen, Kurstermine und Einblicke in unsere Arbeit erhalten Sie direkt per Mail.

So gehen Sie vor:

  1. Geben Sie nachfolgend Ihre E-Mail-Adresse ein.
  2. Sie erhalten sofort eine E-Mail zwecks Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse. 
  3. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse erhalten Sie in unregelmäßigen Abstände wichtige Insights.